Es gibt nicht viele Panzer, die vergleichbar viel Feuerkraft besitzen wie der T54E1, ein amerikanischer mittlerer Panzer der Stufe IX. Er ist mit einem 4-Schuss-Magazin ausgestattet, mit welchem ihr innerhalb 6,66 Sekunden jemandem richtig die Hölle heiß machen könnt. Zudem gibt er euch einen schönen Einblick in das, was euch mit dem T57 Heavy Tank der Stufe X erwarten wird.
Sehen wir uns einmal die Eigenschaften dieses Panzers an:
Allgemein Panzerung 105mm Gun T140E2
Strukturpunkte: 1.750
Höchstgeschwindigkeit: 43 km/h
Motorleistung: 810 PS
Brandwahrscheinlichkeit: 20 %
Gewichts-/Leistungsverhältnis: ~14,88 PS/t
Gewicht/Max. Gewicht: 54,43 t/57,5 t
Wannendrehgeschwindigkeit: 46 °/Sek.
Turmdrehgeschwindigkeit: 36 °/Sek.
Sichtweite: 400 m
Funkreichweite: 745 m
Wanne:
Front: 110 mm
Seite: 76 mm
Heck: 35 mm
Turm:
Front: 127 mm
Seite: 70 mm
Heck: 51 mm
Feuerrate: 5,63 Schuss pro Minute
Nachladezeit des Magazins: ~34,5 Sekunden (mit 100 % Besatzung)
Nachladezeit pro Schuss: 2,22 Sekunden
Munitionslagerkapazität: 36 Granaten
Ø-Durchschlagskraft/-Schaden
AP: 210 mm/390 SP
APCR: 255 mm/390 SP
Genauigkeit: 0,4 m (pro 100 m)
Zielerfassung: 2,9 Sekunden
Geschützneigungswinkel: -8°/+13°
Vielen von euch wird auffallen, dass der T54E1 für einen mittleren Panzer eine etwas dürftige Höchstgeschwindigkeit besitzt, was eine der größeren Schwächen dieses Fahrzeugs darstellt. Auch die Beschleunigung entspricht nicht ganz den Standards eines mittleren Panzers. Die Panzerung ist zwar nicht besonders dick, aber sehr gut angewinkelt, sodass ungezielte Schüsse auch gerne abprallen können. Passt aber auf – im Gegensatz zu anderen amerikanischen Panzern wie zum Beispiel der M26 Pershing ist der Turm anfällig für Treffer, vor allem die „Backen“ unten links und rechts am Turm sind groß und haben keinen guten Winkel. Deshalb sind teilgedeckte Stellungen nicht immer effektiv.
Dieser Panzer muss allerdings nicht immer die Rolle eines typischen mittleren Panzers übernehmen, sondern kann nach Bedarf auch als schwerer Panzer eingesetzt werden – nicht wegen seiner Panzerung, sondern seiner enormen Feuerkraft, mit der er in nur wenigen Sekunden 1.560 potentiellen Schaden anrichten kann. Das reicht, um viele Fahrzeuge der Stufe VIII und auch IX komplett zu vernichten oder stark zu schwächen. Jedoch funktioniert das meist nur im Nahkampf, da das Geschütz nicht gerade genau ist und auch die Zielerfassung äußerst lange dauert. Gerade bei diesem Panzer ist es wichtig, dass jeder Schuss sitzt, da seine Munitionskapazität auf 36 Granaten begrenzt ist. Die Durchschlagskraft ist gut genug für die meisten Panzer, doch ein oder zwei APCR-Magazine für schwer knackbare Panzer oder Notfallsituationen können nicht schaden (vom Gegner mal abgesehen).
Kommen wir nun zu unseren Empfehlungen bezüglich des Zubehörs und den Besatzungsfertigkeiten:
Ein kleiner Bonus für die Besatzung, sodass Genauigkeit, Zielerfassung und Nachladezeit verbessert werden.
Dieses Zubehörteil verhindert, dass euer Zielkreis während der Fahrt und bei der Turmdrehung zu groß wird.
Wegen der hohen Einzielzeit ist dieses Zubehör Pflicht.
Kommandant (Funker)
Richtschütze
Fahrer
Ladeschütze
Die Zubehörteile verbessern die Geschützleistung, wodurch ihr zuverlässiger und auch schneller Schaden anrichten könnt. Die ersten und letzten Fähigkeiten hingegen sind darauf abgestimmt, dass euer Panzer möglichst lange überlebt und er möglichst genau trifft. Sichere Lagerung ist nützlich, da das Munitionslager relativ anfällig gegen Beschuss ist. Die Fähigkeit „Waffenbrüder“ gibt wie die Verbesserte Lüftung eine kleinen Bonus auf die Genauigkeit, Zielerfassung und Nachladezeit des Geschützes, sowie andere Aspekte des T54E1.