Primo Victoria

  • Der Primo Victoria ist eines der ersten Fahrzeuge in World of Tanks mit einem einzigartigen Design, fußend auf unserer Zusammenarbeit mit der schwedischen Power-Metal-Band Sabaton. Das Fahrzeug verfügt zwar über unzählige einzigartige Eigenschaften, aber der Panzer selbst basiert auf dem Strv 81, der schwedischen Version des Centurion. Zwar spielen sich beide Fahrzeuge fast gleich, aber es gibt einige kleinere Unterschiede, die wir in unserer Anleitung hervorheben werden.


    Spielweise

    Die Centurions sind für ihre flachen und viele Abpraller erzeugenden Türme bekannt und beim Primo Victoria ist das nicht anders. Wenn ihr nur die Vorderseite des Turmes zeigt, werden die meisten Treffer harmlos abprallen. Was ihr dabei jedoch nicht vergessen dürft, ist, dass die Wanne recht groß und schlecht gepanzert ist, seid also vorsichtig, wenn ihr über Kuppen zielt. Wenn ihr aus einer solchen Position auf Gegner schießt, versucht, etwas vor- und zurückzufahren – dies steigert die Chance auf Abpraller am Turm. Darüber hinaus gestattet euch die Mobilität des Panzers, schnell zu verlagern, was bei seiner Größe überrascht.


    Die Kanone ist natürlich fast die gleiche wie beim Centurion. Der Schaden pro Schuss ist mit der niedrigste seiner Stufe, aber dies wird durch gute Werte bei Durchschlagskraft, Nachladezeit und Genauigkeit ausgeglichen. Was ihr dabei aber nicht vergessen dürft, ist, dass ihr trotz dieser Eigenschaften immer noch sorgfältig zielen müsst, denn „Schüsse aus der Hüfte“ sind definitiv nicht die Stärke des Primo Victoria.


    Die Trefferchance dieser Schnellschüsse ist zwar niedrig, aber ihr solltet es natürlich dennoch versuchen, falls ein Gegner sich gerade hinter eine Deckung zurückzieht, hinter der ihr ihn nicht erwischen könnt. Denn nicht abgegebene Schüsse treffen zu 100 % nicht.

    Ein auffälliger Unterschied liegt darin, dass die Hartkerngeschosse (APCR) die Standardmunition sind, die schneller sind als herkömmliche panzerbrechende Granaten (AP).. Dies unterstreicht die Rolle dieses Panzers als hervorragender Scharfschütze, der insbesondere auch gegen fahrende Ziele sehr effektiv ist. Die Premium-Munition ist ebenfalls APCR, verfügt jedoch über eine höhere Durchschlagskraft.


    Eine weitere Stärke, die erwähnt werden muss, ist die Sichtweite, die es euch gestattet, Gegner schon sehr früh zu erfassen. Wir empfehlen ausdrücklich, diese Eigenschaft mit Ausrüstung und Besatzungsfertigkeiten weiter auszubauen. Verleitet im Gefecht Gegner dazu, auf euren gut gepanzerten Turm zu schießen, was sie aufdecken und zu einem guten Ziel für euch und euer Team machen wird.


    Ausrüstung


    rammer.png
    vertical_stabilizer.png
    improvedventilation.png



    Es gibt zwei verschiedene Ausbaumöglichkeiten für den Primo Victoria: Die erste Option ist das Maximieren der Sichtweite, sodass ihr Fahrzeuge sogar noch besser als sonst erfassen könnt, was auch die Möglichkeit für hohen Aufklärungsschaden bietet. Die zweite Ausbaumöglichkeit ist mehr auf allgemeine Leistung ausgerichtet, ohne die Sichtweite zu stark zu gewichten. Wählt diese Vorgehensweise, wenn ihr eher zu einem aggressiven Spielstil neigt.



    Besatzungsfertigkeiten


    repair.pngsnap_shot.pngoff-road-master.pngsituational_awareness.pngsafe_stowage.png

    sixth_sense.png
    repair.png
    repair.png
    repair.png
    repair.png



    Da beim Primo Victoria Bruderbund standardmäßig vorhanden ist, ist das erste Fertigkeitenfeld damit belegt. Die danach folgenden Fertigkeiten sind gut für Module, insbesondere die Ketten, die damit schneller repariert werden. Die Fertigkeiten und Vorteile in der dritten Spalte dienen dazu, die Schwächen des Fahrzeugs auszugleichen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!