Pudel

  • Willkommen zu unserer Anleitung zum Pudel, dem allerersten Fahrzeug im polnischen Forschungsbaum. Er basiert auf dem deutschen Panther Ausf. G und weist alle Merkmale des Originalfahrzeugs auf, was ihn zu einem Muss für Enthusiasten sowohl polnischer als auch deutscher Panzer macht. Wenn ihr jemals den Original-Panther ohne den Schmalturm haben und trotzdem noch auf eurer Stufe mithalten wolltet, dann dürft ihr euch den Pudel für eure Panzersammlung nicht entgehen lassen!


    Spielweise


    Kurz gesagt, der Pudel lässt sich in etwa wie ein serienmäßiger Panther auf der Stufe VI spielen. Er hat das typische 7,5-cm-Geschütz Kw.K. 42 L/70, das allen deutschen mittleren Panzer der Stufe VI zur Verfügung steht. Eines seiner herausstechenden Merkmale ist seine unglaubliche Feuergeschwindigkeit, gepaart mit einer großartigen Genauigkeit. Ihr solltet jedoch daran denken, das Ziel vollständig zu erfassen, bevor ihr euren Schuss abfeuert – ungezielte Schüsse gehen höchstwahrscheinlich daneben, wenn ihr nicht nah genug am gegnerischen Fahrzeug seid. Außerdem solltet ihr es möglichst vermeiden, euch direkt mit anderen Panzern zu duellieren! Greift nur an, wenn ihr mindestens zweimal feuern könnt, bevor der Gegner nachgeladen hat oder in Deckung gegangen ist. Versucht immer, mehr Schaden auszuteilen, als ihr selbst einsteckt.


    Obwohl die Motorleistung und somit auch die Beschleunigung nicht so hoch sind wie bei vergleichbaren mittleren Panzern, so ist die Höchstgeschwindigkeit doch ordentlich. Bedenkt dies, wenn ihr versucht, Hügel zu erklimmen. Seid ihr jedoch erst einmal auf dem Hügel, könnt ihr mit dem hohen Gewicht des Panzers und der zuvor erwähnten guten Höchstgeschwindigkeit andere Fahrzeuge effektiv rammen. Ihr könnt auf diese Weise selbst bei höherstufigen leichten und mittleren Panzern erheblichen Schaden verursachen.


    Die Wanne des Pudels, die identisch mit jener des Panthers ist, schützt euch verlässlich vor Fahrzeugen der gleichen Stufe, wenn ihr sie richtig anwinkelt. Wir raten jedoch davon ab, euch mit schweren Panzern anzulegen. Konzentriert euch stattdessen auf mittlere Panzer und nehmt ihnen mit eurer hohen Feuergeschwindigkeit die Strukturpunkte ab. Versucht, eure Wanne hinter Hügeln und Felsen zu verbergen. Die Turmpanzerung ist nicht so zuverlässig, und obwohl die Geschützneigung akzeptabel ist, müsst ihr euch noch immer vorsichtig positionieren, um zu verhindern, zu viel von eurem Fahrzeug zu zeigen.


    Denkt daran: Je weniger Haut euer Fahrzeug zeigt, desto schwieriger wird es für den Gegner, euch zu treffen oder Schaden zuzufügen.



    Ausrüstung


    improvedventilation.png

    coated_optics.png



    Mit diesem Zubehör werdet ihr den Schaden pro Minute erhöhen sowie andere Parameter verbessern, wie zum Beispiel die Sichtweite, wodurch ihr gegnerische Fahrzeuge früher sichten werdet. Solltet ihr eine bessere Zielerfassung bevorzugen, dann entscheidet euch stattdessen für einen verbesserten Waffenrichtantrieb.

    Besatzungsfertigkeiten


    brothers_in_arms.pngbrothers_in_arms.pngbrothers_in_arms.pngbrothers_in_arms.pngbrothers_in_arms.png

    repair.png
    snap_shot.png
    off-road-master_52x.png
    situational_awareness.png
    safe_stowage.png



    Hierbei handelt es sich um eine gängige Auswahl von Besatzungsfertigkeiten, mit dem Ziel, die Reparaturzeit eurer wichtigsten Module, wie zum Beispiel eurer Ketten, zu verringern. Die Fertigkeiten in der zweiten Reihe werden die Auswirkung der Schwächen dieses Fahrzeugs, wie zum Beispiel die schleppende Beschleunigung, verringern, und der Vorteil Waffenbrüder verleiht euch einen allgemeinen Schub auf alle Parameter.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!