WZ-131

  • ch16_wz_131_image_resized.png



    Wir haben euch bereits einige Hybride vorgestellt und heute ist der WZ-131 dran, ein chinesischer leichter Panzer der Stufe VII, welcher sowohl als Aufklärer als auch als Flankierer eingesetzt werden kann. Das macht ihn flexibler gegenüber üblichen Aufklärungspanzern. Außerdem hat er die Wahl zwischen zwei Spitzengeschützen: einem 85-mm- und einem 100-mm-Geschütz.


    Sehen wir uns einmal die Eigenschaften dieses Panzers an:


    Allgemein Panzerung

    Strukturpunkte: 900

    Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h

    Motorleistung: 520 PS

    Brandwahrscheinlichkeit: 12 %

    Gewichts-/Leistungsverhältnis: ~24,64 PS/t

    Gewicht/Max. Gewicht: 21,1 t / 24 t

    Wannendrehgeschwindigkeit: 54 °/Sek.

    Turmdrehgeschwindigkeit: 48 °/Sek.

    Sichtweite: 390 m

    Funkreichweite: 750 m

    Wanne:

    Front: 35 mm

    Seite: 20 mm

    Heck: 20 mm

    Turm:

    Front: 45 mm

    Seite: 35 mm

    Heck: 20 mm

    85 mm 64-85T 100 mm 59-100T

    Feuerrate: 10,91 Schuss pro Minute

    Munitionslagerkapazität: 47 Granaten

    Ø-Durchschlagskraft/-Schaden

    AP: 159 mm/200 SP

    HEAT: 230 mm/200 SP

    HE: 43 mm/320 SP

    Genauigkeit: 0,36 m (pro 100 m)

    Zielerfassung: 2,3 Sekunden

    Geschützneigungswinkel: -5°/+20°

    Feuerrate: 6,90 Schuss pro Minute

    Munitionslagerkapazität: 43 Granaten

    Ø-Durchschlagskraft/-Schaden

    AP: 181 mm/250 SP

    APCR: 241 mm/250 SP

    HE: 50 mm/330 SP

    Genauigkeit: 0,38 m (pro 100 m)

    Zielerfassung: 2,7 Sekunden

    Geschützneigungswinkel: -5°/+20°


    Nachdem der 59-16 schon zügig unterwegs war, führt der WZ-131 diese Tradition fort. Wie auch beim Vorgänger ist Panzerung kaum vorhanden und schützt euch gerade einmal vor Insekten, die an euren Panzer klatschen, während ihr über das Schlachtfeld heizt. Die Wendegeschwindigkeit ist übrigens so hoch, dass ihr gerne einmal anfangt, wegzurutschen, also gebt Acht, wenn ihr Zickzack-Manöver fahrt, um gegnerischen Granaten auszuweichen oder wenn ihr Gegner umkreisen möchtet. Die Sichtweite ist standardmäßig hoch für einen leichten Panzer dieser Stufe und erlaubt euch, aus sicherer Entfernung Gegner aufzuklären, was aber bei diesem Panzer nicht eure einzige Aufgabe sein sollte. Jetzt ist es allerdings an der Zeit, die zwei Geschütze unter die Lupe zu nehmen:


    85 mm 64-85T: Die perfekte Wahl für jeden, der auf Präzision und schnelle Schussfolge steht. Das 85-mm-Geschütz hat nicht die beste Durchschlagskraft, doch sie reicht immer noch aus, um gegnerische leichte Panzer auszuschalten und auch mittlere Panzer zu ärgern. Dennoch empfehlen wir euch, einige HEAT-Granaten für schwere Panzer mitzunehmen, die ihr seitlich oder von hinten nicht mit AP-Munition durchschlagen könnt. Aus der Fahrt könnt ihr bis auf mittlere Entfernung zuverlässig treffen. Zusätzlich ist, verglichen mit den sowjetischen Geschützen, der durchschnittliche Schaden des chinesischen 85-mm-Geschützes höher.


    100 mm 59-100T: Falls ihr euch für diese Option entscheidet, erhaltet ihr ein Geschütz mit mehr Schaden und Durchschlagskraft, die Feuerrate, Genauigkeit und Zielerfassung hingegen sind schlechter als beim 85-mm-Geschütz. Ihr könnt effektiver schwer gepanzerte Gegner durchschlagen, und die APCR-Granaten sind viel besser geeignet als die HEAT-Granaten der anderen Kanone. Allerdings besteht auch ein gewisses Risiko, denn ihr müsst wegen der schlechteren Präzision viel näher an den Gegner heran, um auch zuverlässig treffen zu können.


    Der WZ-131 darf nicht ausschließlich als Aufklärer gespielt werden, dafür hat seine Bewaffnung einfach zu viel Potenzial. Verwendet ihn stattdessen als leicht-mittlerer Panzer und schlüpft in die jeweils nötigen Rollen, um das Meiste aus dem Panzer herauszuholen.



    Kommen wir nun zu unseren Empfehlungen bezüglich des Zubehörs und den Besatzungsfertigkeiten:


    coated_optics.png

    Entspiegelte Optik:Ein Muss, denn mehr Sichtweite ist für alle Aufklärer wichtig.


    gun_rammer.png

    Ansetzer: Um beim Flankieren den Gegner möglichst schnell zu erledigen, empfehlen wir euch, einen Ansetzer einzubauen.


    aimingstabilizer.png

    Vertikaler Stabilisator: Mit diesem Zubehörteil könnt ihr zuverlässiger aus der Fahrt den Gegner treffen.



    Kommandant


    sixth_sense.pngcamo.png brothers-in-arms.png


    Richtschütze


    camo.pngsteady-hands.pngbrothers-in-arms.png


    Fahrer


    camo.png cruise-master.png brothers-in-arms.png


    Ladeschütze (Funker)


    camo.png non-impact-ammo-rack.png brothers-in-arms.png


    Der WZ-131 besitzt standardmäßig schon einen überragenden Tarnwert, daher solltet ihr ihn mit der Fähigkeit „Tarnung“ noch weiter erhöhen. Den Unterschied werdet ihr auf jeden Fall bemerken. Die zweiten Fähigkeiten sind nützlich, wenn ihr aus der Fahrt schießen möchtet und „Sichere Lagerung“ verstärkt euer Munitionslager ein wenig, da dieser Panzer extrem anfällig für Munitionslagertreffer und -explosionen ist. Wenn ihr diesen Panzer oft als mittleren Panzer einsetzt, dann könnt ihr statt Waffenbrüder natürlich Reparatur als Fähigkeit nehmen, das ist ganz euch überlassen.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!