Als erster, der die beiden Fahrmodi (Manöver und Marsch) einführt, bereitet euch der Lynx 6x6 auf die hochstufigen Fahrzeuge vor. Er bietet außerdem ein verlässliches 90-mm-Geschütz, mit dem ihr aus der Bewegung schießen könnt.
Spielweise
Da euch so gut wie keine Panzerung schützt, bleiben nur zwei Faktoren, um intakt zu bleiben: der überlegene Tarnwert und die Geschwindigkeit. Letztere hängt vom Modus ab, in dem ihr euch befindet. Der Manövermodus ist langsamer, aber agiler und eignet sich vor allem für beengte Räume wie Städte. Im offenen Feld solltet ihr den Marschmodus einlegen, da ihr dort genug Platz zum Fahren habt.
Dank der magnetischen Zielaufschaltung könnt ihr euch aufs Fahren konzentrieren.
Was Radfahrzeuge von anderen leichten Panzer unterscheidet, ist die extrem geringe Sichtweite, die ein passives Aufklären nahezu unmöglich macht – es sei denn, der Gegner ist schon sehr nahe. Versucht, gegnerische Panzer früh aufzuklären, damit euer Team sieht, wohin die gegnerischen Fahrzeuge fahren wollen. Lasst euch nicht zu früh abschießen, da ihr immer gefährlicher werdet, umso länger das Gefecht dauert.
Allerdings heißt das nicht, dass ihr bis zum späteren Verlauf des Gefechts still stehen sollt. Unterstützt in der Zwischenzeit mittlere Panzer und platziert hier und da ein paar Schüsse. Vergesst nicht, die Minikarte im Auge zu behalten. Wenn ihr glaubt, eine Schwachstelle in der Verteidigung des gegnerischen Teams gefunden zu haben, solltet ihr auf die Jagd nach verwundbareren Zielen gehen.
Der Lynx 6x6 trägt ein recht starkes 90-mm-Geschütz. Neben einem adäquaten Schaden je Schuss bietet es außerdem eine hohe Geschwindigkeit der Granaten. Somit sind Ziele leichter zu treffen, wenn man in Bewegung ist. Die Durchschlagskraft ist überraschend gut im Vergleich zu anderen Radfahrzeugen, das gleiche gilt für die Sprenggranaten. Nehmt einige mit für leicht gepanzerte Jagdpanzer und andere leichte Panzer.
Zubehör
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.
Diese Zubehör-Auswahl ist am leichtesten einzusetzen, da sie sowohl eine bessere Geschützleistung als auch eine größere Sichtweite ermöglicht – beides brauchen Radfahrzeuge dringend. Wer denkt, dass die Stabilisierung vollkommen ausreichend ist, kann den Vertikalen Stabilisator gegen eine Verbesserte Lüftung tauschen und so etwas mehr Sichtweite und Schaden je Minute herauskitzeln.
Denkt daran, dass Radfahrzeuge kein Scherenfernrohr verbauen können.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
Funker | ![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über die Fertigkeiten und Vorteile zu erfahren.
Wie kaum eine andere Klasse im Spiel, sind Radfahrzeuge von der richtigen Ausbildung ihrer Besatzung abhängig. Mittels Reparatur könnt ihr defekte Räder schneller fit machen, während Tarnung entscheidend dazu beiträgt, dass das Fahrzeug schlechter gesehen wird. Die dritte Spalte verbessert sowohl Sichtweite als auch Geschützbedienung.