Panhard EBR 75 (FL 10)

  • Allgemein unterscheiden sich Radfahrzeuge deutlich von konventionellen Panzern, auch den Leichten. Doch damit nicht genug, der Panhard EBR 75 (FL 10) unterscheidet sich auch noch deutlich von seinen Artgenossen wie zum Beispiel dem Lynx 6x6. Alles in allem erwartet euch mit diesem französischen Meisterwerk ein einzigartiges Erlebnis!

    Spielstil

    In puncto Überlebensfähigkeit verlässt sich der EBR 75 einzig auf seine überlegene Geschwindigkeit und Tarnung, um weder getroffen noch entdeckt zu werden. Steckt er dennoch einen Treffer ein, ist seine Panzerung gut angewinkelt und bietet wenigstens den Hauch eines Schutzes vor Sprenggranaten. Alles andere geht dafür mit Leichtigkeit hindurch.

    Selbst für leichte Panzer ist die Beweglichkeit dieses Fahrzeugs außergewöhnlich und ebenbürtig mit der des Lynx 6x6. Dadurch könnt ihr schnell ins Geschehen hineinfahren und genauso schnell wieder heraus, was mit dem zweischüssigen Ladeautomaten recht nützlich ist. Wenn es ums Aufklären geht, solltet ihr die extrem geringe Sichtweite im Hinterkopf behalten, die ihr mit dem richtigen Zubehör und Besatzungsfertigkeiten verbessern müsst (siehe unten).

    Dank der magnetischen Zielerfassung könnt ihr euch aufs Fahren konzentrieren.

    Der zweischüssige Ladeautomat unterscheidet den EBR 75 von den anderen Radfahrzeugen, da er der einzige mit Magazin ist. Teilt schnell Schaden aus und zieht euch dann zurück, um nachzuladen. Abgesehen davon wird die halbwegs annehmbare Genauigkeit deutlich durch die Standard-APCR-Granaten und unglaubliche Zielerfassungszeit verbessert. Das hilft euch, zusammen mit der ausgezeichneten Stabilisierung, verlässlich aus der Bewegung Ziele zu treffen, egal, wie schnell ihr seid. Haltet ein paar durchschlagsstarke Sprenggranaten für weiche Ziele bereit.

    Kurzum: Nutzt eure Tarnung, um herumzuschleichen und Gegner im offenen Feld aufzuklären und fahrt dann schnell der Gefahr davon. Gebt einen Schuss (oder in diesem Fall zwei) ab, haltet die Augen aber stets auf die Straße gerichtet.


    Bewegt eure Maus über die Punkte dot_icon.png, um Informationen zum Fahrzeug zu sehen Zurück zu den technischen Daten gelangt ihr mit einem Klick auf m_characteristics_20x20.png.

    01_panhard_ebr_75_fl_10.jpg

    Panhard EBR 75 (FL 10)

    f_france.jpg tank_lt__white.svg
    VIII

    Mittlerer Schaden

    175/175/260 SP

    Mittlere Durchschlagskraft

    180/220/75 mm

    Strukturpunkte

    950 SP

    Höchstgeschwindigkeit im Manöver-/Marschmodus

    60/80 km/h

    Tarnwert (schießend / nicht schießend)

    19,67/4,6%

    Besatzung

    Kommandant (Ladeschütze) / Richtschütze / Fahrer / Funker

    02_panhard_ebr_75_fl_10.jpg

    Geschütz

    Streuung auf 100 m

    0,38 m

    Zielerfassung

    1,2 s

    Geschütznachladezeit

    9,5 s

    Zeit zum Laden zwischen den Schüssen

    1,5 s

    Granaten im Magazin

    2 Granaten

    Geschützneigung / Höhenrichtwinkel

    -8/+12°

    03_panhard_ebr_75_fl_10.jpg

    Turm

    Geschützdrehgeschwindigkeit

    66 °/Sek.

    Funkreichweite

    750 m

    Turmpanzerung

    40/20/20 mm

    Sichtweite

    310 m

    04_panhard_ebr_75_fl_10.jpg

    Wanne

    Strukturpunkte

    950 SP

    Gewicht

    15 t

    Wannenpanzerung

    40/16/40 mm

    Munition

    56 Granaten

    05_panhard_ebr_75_fl_10.jpg

    Beweglichkeit

    Motorleistung

    525 PS

    Leistungsgewicht

    35 PS/t

    Maximaler Raddrehwinkel

    33°

    Höchstgeschwindigkeit im Manöver-/Marschmodus

    60/80 km/h

    Wechsel in den Manöver-/Marschmodus

    0,1 s



    Zubehör

    improved_ventilation.png vertical_stabilizer.png coated_optics.png

    Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.

    Da der EBR 75 einen zweischüssigen Ladeautomaten hat, ist kein Ansetzer verfügbar. Wenn ihr die Magazin-Nachladezeit verkürzen wollt, braucht ihr die verbesserte Lüftung. Der vertikale Stabilisator erleichtert euch, Ziele aus der Fahrt zu treffen und das müsst ihr recht häufig. Zu guter Letzt gibt euch die entspiegelte Optik den dringend nötigen Bonus auf eure Sichtweite.

    Denkt daran, dass Radfahrzeuge kein Scherenfernrohr verbauen können.

    Besatzungsfertigkeiten

    Kommandant sixth_sense.png camouflage.png recon.png
    Richtschütze repair.png camouflage.png snap_shot.png
    Fahrer repair.png camouflage.png smooth_ride.png
    Funker repair.png camouflage.png situational_awareness.png

    Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über die Fertigkeiten und Vorteile zu erfahren.

    Wie keine andere Klasse im Spiel, sind Radfahrzeuge abhängig von der richtigen Ausbildung ihrer Besatzung. Mittels Reparatur könnt ihr defekte Räder schneller fit machen, während die Fertigkeit Tarnung entscheidend dazu beiträgt, dass das Fahrzeug schlechter gesehen wird. Die dritte Spalte verbessert sowohl Sichtweite als auch Geschützbedienung.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!