Als eines der Hauptkampffahrzeuge der US Armee in den 1950ern und 60ern kann man mit Recht behaupten, dass der M41 Walker Bulldog ein echter Klassiker ist. Im Spiel ist er ein ausgewogenes Fahrzeug, das sich eurem Spielstil anpassen kann, egal ob ihr lieber als Aufklärer oder als Unterstützer spielt.
Spielstil
Wie bei leichten Panzern üblich gibt es keine nennenswerte Panzerung und praktisch jeder Treffer wird das Fahrzeug beschädigen. Für einen leichten Panzer hat der M41 Walker Bulldog ein großes Profil, wodurch ihr leichter zu treffen seid und geringere Tarnwerte als andere leichte Panzer habt. Werft einen Blickt in die empfohlenen Besatzungsfertigkeiten, um letzteren entgegenzuwirken.
Nutzt die großzügige Geschützneigung aus, um den Großteil des Fahrzeugs zu verstecken. Bekämpft die Gegner, indem ihr euren Turm ausnutzt, der nur schwer zu treffen ist.
Seiner Größe nach zu urteilen würde man nicht erwarten, dass er sich schnell auf dem Schlachtfeld bewegen kann. Er besitzt eine hohe Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit dank seines starken Motors. Gepaart mit einer sehr guten Sichtweite habt ihr die Wahl zwischen aktivem und passiven Aufklären und könnt sogar als Unterstützer spielen – die Entscheidung liegt bei euch.
Sein 76-mm-Geschütz hat eine schöne Balance zwischen Schaden je Schuss, Verlässlichkeit und Feuerrate. Allerdings fällt es schwer, eine deutliche Stärke zu finden, die ihn von anderen Fahrzeugen abhebt. Konzentriert euch nicht zu sehr auf Schusswechsel oder euren Schaden pro Minute auszunutzen. Vor einem Angriff solltet ihr sichergehen, dass der potentielle Schaden, den ihr anrichten oder der Panzer, den ihr zerstören wollt, die Risiken wert ist.
Wir raten euch, den Spielstil an die Situation auf dem Feld anzupassen. Nutzt Gelegenheiten, sobald sie sich auf dem Schlachtfeld ergeben – klärt auf, unterstützt und beschießt Gegnerfahrzeuge, wenn ihr könnt – um Schaden selbst zu verursachen und zu ermöglichen.
Zubehör
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.
Wir empfehlen den Ansetzer, sowie einen vertikalen Stabilisator, damit der potentielle Schaden pro Minute und die Verlässlichkeit des Geschützes besser werden. Je nach Vorliebe, könnt ihr mit einer Verbesserten Lüftung die Leistung allgemein verbessern oder mit der Entspiegelten Optik Gegner besser aufklären.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Geht mit dem Mauszeiger über die Bilder, um mehr Informationen über die Besatzungsfertigkeiten und -vorteile zu erfahren.
Dank der Vielseitigkeit des M41 Walker Bulldogs steht euch eine große Auswahl an Besatzungsfertigkeiten offen. Holt euch entweder Reparatur (aggressiver Spielstil) oder Tarnung (Aufklären) zuerst, während die übrigen Fertigkeiten und Vorteile mehrere andere Werte steigern. Später, sobald ihr eine extrem erfahrene Besatzung habt, solltet ihr euch auf jeden Fall Waffenbrüder holen.