Der ISU-122S basiert auf der Wanne des IS und mag auf den ersten Blick behäbig und sperrig wirken. Hinter diesem Anschein verbirgt sich jedoch eine gefährliche Maschine – überraschend mobil, gut gepanzert und mit reichlich Feuerkraft. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Spielweise
Ein kurzer Blick auf die Verteilung der Panzerung zeigt, dass es recht einfach ist, den ISU-122S zu durchschlagen. Die Ausnahme bildet hier jedoch die Geschützblende, die einigen Treffern wiederstehen kann. Trotzdem solltet ihr im Gefecht damit rechnen, dass die meisten Gegner gute Treffer landen werden. Darüber hinaus mag der Panzer recht langsam anmuten, doch er hat einiges an Kraft unter der Haube. Für ihn ist es kein Problem, wichtige Positionen zu erreichen.
Das 122 mm-Geschütz ist es jedoch, was diesen Jagdpanzer wirklich gefährlich macht. Trotz des großen Schadens pro Schuss ist seine Nachladegeschwindigkeit äußerst schnell, wodurch er einen der besten Schaden pro Minute im gesamten Spiel aufweist. Mit unachtsamen Gegnern, die seinen Weg kreuzen, macht er kurzen Prozess. Doch so eine Waffe hat natürlich auch ihre Nachteile: Geringe Genauigkeit, großer Zeitaufwand für die Zielerfassung, niedrige Granatengeschwindigkeit, schmaler Schussbereich und eine begrenzte Kapazität des Munitionslagers.
Aus diesem Grund stehen euch zwei verschiedene Spielweisen zur Auswahl:
- Aggressiv: Wenn ihr dem Feind die Stirn bieten möchtet, solltet ihr eure Gegner mit bedacht wählen. Solange ihr an der Spitze der Liste steht, könnt ihr es jedoch mit jedem aufnehmen. Solltet ihr weniger Glück bei der Verteilung haben, konzentriert euch auf gegnerische mittlere Panzer, da ihr bei ihnen leicht durchkommt und sie im Gegenzug nicht viel Schaden anrichten.
- Unterstützung: Eine vorsichtigere Herangehensweise. Beachtet eure geringe Genauigkeit, auch wenn ihr dank der kurzen Nachladezeit einige Wagnisse eingehen könnt. In jedem Fall, solltet ihr einige hochexplosive Granaten parat haben, für besser gepanzerte Gegner.
Zubehör
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.
Je nach eurem bevorzugtem Spielstil solltet ihr entweder ein Scherenfernrohr für eine deutlich höhere Sichtweite oder die Verbesserte Lüftung wählen, die einen kleinen Bonus auf eine Vielzahl von Gefechtsparametern gibt. Der Ansetzer erhöht den potentiellen Schaden pro Minute noch weiter, und der verbesserte Waffenrichtantrieb beschleunigt die Zielerfassung, wodurch es einfacher wird, Ziele auch wirklich zu treffen.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
1. Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
2. Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über die Fertigkeiten und Vorteile zu erfahren.
Diese Auswahl von Besatzungsfertigkeiten ist für eine aggressivere Spielweise mit dem ISU-122S gedacht, weshalb Reparatur als erste Fertigkeit gewählt wurde. Wer jedoch Distanzkämpfe und einen Sichtweitenausbau bevorzugt, sollte stattdessen Tarnung wählen. Die weiteren Fertigkeiten erleichtern das Zielen und verbessern die Eigenschaften des Panzers allgemein.