Objekt 268-4

  • An der Spitze der sowjetischen Jagdpanzer steht das Objekt 268 Version 4. Mit einer ähnlichen Spielweise wie die SU-101 und das Objekt 263 fühlt sich dieses Fahrzeug wie der nächste Schritt in die richtige Richtung an und sichert sich zurecht die höchste Stufe der Sturmgeschütze. Schauen wir uns an, was das Objekt der Begierde alles kann.

    Spielweise

    Alle Fahrzeuge dieser Reihe überzeugen durch gute Geschwindigkeit und starke Frontpanzerung und auch das Objekt 268 Version 4 ist da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil zu dem Vorgänger ist die untere Frontplatte kein Schwachpunkt mehr. Dadurch könnt ihr an die Front vorrücken und Gegner abfangen noch bevor sie Stellung bezogen haben. Falls möglich, vermeidet Auseinandersetzungen über zu weite Entfernungen. Wir empfehlen dennoch einen respektvollen Abstand von 50 bis 150 Metern zum Gegner zu wahren.

    Die Front hat zwei Schwachstellen: die obere, stark angewinkelte Platte, sowie die am weitesten unten liegende Platte (die kleine). Seid ihr zu nah an euren Gegnern, können größere leicht durch die obere Platte schießen, während kleinere die unterste Platte in Angriff nehmen werden. Durch die niedrige Wendegeschwindigkeit können euch schnelle Gegner von der Flanke her angreifen. Da hilft auch eure hohe Geschwindigkeit im Rückwärtsgang nicht. Sorgt dafür, dass euch Verbündete den Rücken freihalten, sonst ist es schnell aus mit euch.

    Auch unebenes Gelände macht euch das Leben nicht leichter. Zum einen ist euer Geschützneigungswinkel nicht sehr groß, ein typisches Problem bei sowjetischen Fahrzeugen. Zum anderen nützt euch eure gute gewinkelte Panzerung nichts mehr und erlaubt Durchschläge statt Abpraller.

    Das 152-mm-Geschütz ist, im vergleiche zu dem was Sowjets normalerweise bereit halten, eher untypisch. Im Vergleich mit anderen Nationen ist der Schaden pro Schuss bei diesem Jagdpanzer der Stufe X nicht besonders hoch und auch bei der Feuerrate steht er zurück. Wie gesagt, haltet Abstand und geht zum Nachladen in Deckung. Auch die Einzielzeit ist nur mittelmäßig. Für schnelle Schüsse solltet ihr daher näher am Gegner sein. Kommt aus der Deckung, landet einen Treffer und zieht euch wieder zurück. Lasst euren Gegnern keine Zeit eure Schwachstellen ins Fadenkreuz zu nehmen.

    Zubehör

    rammer.png rammer.png
    ventilation.png ventilation.png
    toolbox.png enhanced_gun_laying_drive.png

    Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.

    Durch den niedrigen Schaden pro Minute und die Tatsache, dass schnellere Fahrzeuge nur so um das Objekt 268 Version 4 herumtanzen, empfiehlt sich diese Auswahl an Zubehör. Alternativ könnt ihr auch einen verbesserten Waffenrichtantrieb einbauen, sollte euch die Einzielzeit zu viele Umstände bereiten.

    Besatzungsfertigkeiten

    Kommandant sixth_sense.png repair.png brothers_in_arms.png
    Richtschütze repair.png snap_shot.png brothers_in_arms.png
    Fahrer repair.png clutch_braking.png brothers_in_arms.png
    1. Ladeschütze repair.png safe_stowage.png brothers_in_arms.png
    2. Ladeschütze repair.png adrenaline_rush.png brothers_in_arms.png

    Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über die Fertigkeiten und Vorteile zu erfahren.

    Wie bei den Fahrzeugen vorher, ist auch hier Reparatur die oberste Priorität, da ihr euch meist an der Front aufhalten werdet. Die anderen Fertigkeiten gleichen eure Schwächen aus, wie die schlechte Wendegeschwindigkeit, und Waffenbrüder gibt weitere nützliche Boni für den Panzer.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!