Der Kanonenjagdpanzer 105 unterscheidet sich deutlich von den konventionellen deutschen Jagdpanzern. Anstelle von Panzerung oder Feuerkraft verlässt er sich auf überlegene Tarnung, hohe Beweglichkeit und außergewöhnliche Genauigkeit. Lest weiter und erfahrt, wie ihr eure Gegner mit diesem kleinen Heckenschützen terrorisieren könnt!
Spielstil
Normalerweise beginnen wir eine Anleitung mit der Panzerung. Beim KJP 105 ist die jedoch nicht erwähnenswert – mit anderen Worten, vermeidet tunlichst, getroffen zu werden. Er ist schließlich ein Heckenschütze und sollte so gespielt werden. Werfen wir einen Blick auf seine Beweglichkeit: die Beschleunigung ist auf Augenhöhe mit der schneller mittlerer Panzer, die Höchstgeschwindigkeit gleicht aber der leichter Panzer. Ihr könnt schnell günstige Stellungen erreichen und so schon früh im Spiel gegnerische leichte Panzer abfangen.
Natürlich hat dieser Deutsche noch viele andere Qualitäten, beispielsweise einen ausgezeichneten Tarnwert, mit dem ihr ihn leicht verstecken könnt; achtet auf das passende Zubehör und Besatzungsfertigkeiten. Das gleiche gilt für die Sichtweite, trotz des mittelmäßigen Grundwerts.
Setzt eure gute Geschützneigung ein. Versteckt große Teile eures Fahrzeugs hinter Gelände, um schlechter getroffen zu werden, sollte man euch entdecken.
Der Stolz dieses deutschen Jagdpanzers ist jedoch sein 105-mm-Geschütz, das kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Schauen wir uns als erstes die APCR-Granaten an: die Standardmunition des KJP 105 bietet beides, sowohl hohe Durchschlagskraft als auch schnelle Granatengeschwindigkeit, ergänzt durch die schon erstklassige Genauigkeit. Solltet ihr den größten und bedrohlichsten Gefahren gegenüberstehen, hilft eine gut platzierte HEAT-Granate. Dazu kommen ein hoher Schaden pro Schuss und schnelles Nachladen, sowie eine ausgezeichnete Zielerfassungszeit. Ihr könnt euch sicher sein, dass ihr von diesem Geschütz nicht enttäuscht sein werdet.
Wenn ihr zum Nahkampf gezwungen seid, solltet ihr euch auf Schlagabtäusche mit schwächeren Fahrzeugen beschränken und eure schnellere Nachladezeit nutzen, um größere Fahrzeuge öfter zu treffen. Geht sicher, dass ihr die wichtigsten Eigenschaften der Gegner kennt, denen ihr begegnet.
Halten Sie Sie den Mauszeiger über die Punkte, um sich die Fahrzeuginfos anzeigen zu lassen
kanonenjagdpanzer 105
VIII
Struktur
1050 SP
Mittlerer Schaden
390/390/480 SP
Höchstgeschwindigkeit vorwärts / rückwärts
70/20 km/h
Besatzung
Kommandant / Richtschütze / Fahrer / Ladeschütze
Geschütz
Mittlerer Schaden
390/390/480 SP
Mittlere Durchschlagskraft
268/330/53 mm
Streuung auf 100 m
0,32 m
Zielerfassung
1,8 Sek.
Mittlerer Schaden je Minute
1950 SP
Feuergeschwindigkeit
5 Schuss/Min.
Geschütznachladezeit
12 Sek.
Höhenrichtbereich des Geschützes
-8/15°
Seitenrichtbereich
15/15°
Wanne
Struktur
1050 SP
Höchstgewicht
29,5 t
Waffenrichtgeschwindigkeit
22 °/Sek.
Funkreichweite
750 m
Wannenpanzerung
30/30/8 mm
Munition
51 Stück
Sichtweite
360 m
Beweglichkeit
Motorleistung
500 PS
Leistungsgewicht
20,33 PS/t
Wendegeschwindigkeit
46 °/Sek.
Höchstgeschwindigkeit vorwärts / rückwärts
70/20 km/h
Zubehör
![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.
Damit euer Fahrzeug so effektiv wie möglich wird, solltet ihr euch auf zwei Dinge konzentrieren:
- Mehr Schaden: Baut einen Ansetzer ein, um die Nachladezeit noch weiter zu verkürzen und den potentiellen Schaden pro Minute noch weiter nach oben zu treiben.
- Bleibt unsichtbar: Während das Scherenfernrohr eure Sichtweite deutlich vergrößert, verbessert das Tarnnetz euren Tarnwert. Damit könnt ihr Gegner schon früh erkennen und bekämpfen, bevor sie euch entdecken.
Besatzungsfertigkeiten
Kommandant | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Richtschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer | ![]() |
![]() |
![]() |
Ladeschütze | ![]() |
![]() |
![]() |
Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über die Fertigkeiten und Vorteile zu erfahren.
Dieser Panzer muss so lange wie möglich unsichtbar bleiben, darum ist die Fertigkeit „Tarnung“ eure oberste Priorität. Die Fertigkeiten der zweiten Spalte verbessern weitere Aspekte des KJP 105; geringerer Streuung bei Turmdrehung, bessere Fahrleistung auf weichem/mittelweichem Boden und ein robusteres Munitionslager. Waffenbrüder gibt euch einen kleinen, aber stets nützlichen Bonus auf die meisten Werte eures Panzers.