AMX Canon d‘assaut 105

  • Der AMX Canon d‘assaut 105, kurz AMX Cda 105, ist die neuste Ergänzung zur französischen Linie und spielt sich anders als die Foch-Reihe. Dies kommt vor allem durch das Panzerungsdesign, die kompakte Größe und das Fehlen einer Ladeautomatik. Nichtsdestotrotz, eine ganz eigene Reihe an Besonderheiten macht diese Maschine zum Albtraum aller Gegner!

    Spielweise

    Wie die meisten französischen Fahrzeuge zeichnet sich auch der AMX Cda 105 durch einen hohen Grad an Mobilität aus und flitzt dank einer sehr guten Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit geradezu über das Schlachtfeld. Auch die Wannendrehgeschwindigkeit ist nicht schlecht und hilft dabei, euch gegen zu nahkommende Feinde zu schützen.

    Im Vergleich zur Foch-Reihe ist die Panzerungsdichte nicht ganz so stark. Ein Durchschlag im vorderen Bereich unterhalb des Geschützes ist daher beim AMX Cda 105 leicht möglich. Der Bereich darüber kann jedoch durchaus einige Schüsse abprallen lassen, dank einer horizontalen und vertikalen Winkelung. Behaltet dies im Blick, wenn ihr in den Nahkampf geht.

    Versucht, aufgrund der spitzwinkligen Frontplatte, eure Geschützneigung auszunutzen und verwendet kleinere Hügel als Deckung. Ihr erhöht dadurch die Wahrscheinlichkeit von Abprallern (außer von HEAT-Granaten).

    Solltet ihr kein Freund von riskanten Manövern sein und euch nicht so sehr auf das Glück mit eurer Panzerung verlassen wollen, dann zieht auf jeden Fall einen Vorteil aus dem herausragenden Tarnwert. Er ist hoch genug, um euch einen Positionswechsel zu erlauben, ohne dabei aufgeklärt zu werden. Ein weiteres Plus ist die große Sichtweite. Wer sich darauf versteht, ein Gebüsch auszunutzen, der schafft es sogar, einen Gegner aufzuklären und unter Beschuss zu nehmen, ohne dabei selbst entdeckt zu werden.

    Das 105-mm-Geschütz lässt sich nicht mit den anderen französischen vergleichen, sondern ähnelt eher einem deutschen Geschütz. Hervorragende Genauigkeit und Einzielzeit erlauben es euch, schnelle Schüsse abzugeben, ohne Zeit beim Zielen zu verschwenden. Dies hat jedoch seinen Preis. Die Nachladezeit und der mögliche Schaden pro Minute sind eher niedrig.

    Ausrüstung

    rammer.png rammer.png
    ventilation.png camouflage_net.png
    binocular_telescope.png binocular_telescope.png

    Bewegt euren Mauszeiger über die Bilder, um mehr über jeden Ausrüstungsgegenstand zu erfahren.

    Dank der Flexibilität des AMX Cda 105 eignen sich eine Reihe an Ausrüstungsausstattungen. Der erste Vorschlag richtet sich an eine flexiblere und vor allem riskantere Spielweise, während man mit der zweiten Ausstattung vor allem eigene Vorteile ausnutzen sollte, da es den bereits hervorragenden Tarnwert noch mal verbessert. Beide Ausstattungen listen den Ansetzer für Panzergeschütze mittleren Kalibers und das Scherenfernrohr wegen der hohen Nachladezeit, und um eure Sichtweite voll ausnutzen zu können.

    Besatzungsfertigkeiten

    Kommandant sixth_sense.png camouflage.png brothers_in_arms.png
    Richtschütze camouflage.png snap_shot.png brothers_in_arms.png
    Fahrer camouflage.png off-road_driving.png brothers_in_arms.png
    Ladeschütze camouflage.png safe_stowage.png brothers_in_arms.png

    Bei einem weitreichenden Unterstützer wie dem AMX Cda 105 sind die Fertigkeiten Sechster Sinn und Tarnung oberste Priorität. Durch die zweiten und dritten Fertigkeiten und Vorteile werden weitere wichtige Werte aufgewertet.

    Die Fertigkeit „Ruhige Hand“ verbessert den Richtbereich auch von Fahrzeugen ohne Turm, außer bei einigen bestimmten schwedischen Jagdpanzern mit einem Richtbereichwinkel von 0°.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!